YOGA-FERIEN auf der Insel Hiddensee
- das versteckte Land
"Dat söte Länneken" - Das süße Ländchen
Yoga und Meditation am Meer oder im Yogaraum - seit 2007
die nächsten Termine
13. - 20. Juni 2020 - ausgebucht
12. - 19. Juni 2021
Yoga auf der wunderschönen, stillen Insel Hiddensee
Hiddensee, die sonnenreichste Insel Deutschlands, ist zu jeder Jahreszeit ein wundervolles Erlebnis! Hier hat das beeindruckende Spiel der Natur einen besonderen Reiz und durch die Autofreiheit, direkte Präsenz als alltägliches Ereignis.
Die "Pension zur Post", http://www.ostseeurlaub-hiddensee-zurpost.de, liegt mitten im kulturellen Herz des Seebades, im Ort Kloster. Das Haus wurde erst vor kurzem komplett saniert. Die Unterkünfte verfügen alle über Dusche, WC und Sat-TV. Liebevoll, offen und engagiert führt die Familie Kliefert das Haus und ist erprobt mit der Beherbergung von Seminargruppen.
In der lichtdurchfluteten Veranda finden 13 Yogamatten Platz.
Der geschützte Innenhof mit Wiese und Garten lädt zum Verweilen ein und ermöglicht auch an stürmischen Tagen oft die Yogapraxis im Freien.
Am kilometerlangen Sandstrand bei Meeresrauschen, auf den Wiesen am Haus oder im nahegelegenen Hochland der Insel oder im, mit Yogamatten, Decken und Meditationskissen ausgestattetem Yogaraum, bieten sich ideale Orte um Yoga zu praktizieren und Körper, Geist und Seele zur Ruhe zu bringen. Dich erwarten 1-2 Yoga-Sessions, Entspannungsübungen und Meditation, insgesamt 3-4 Stunden pro Tag.
Mit energievoller Yogapraxis oder Meditation starten wir in den Tag.
An den Nachmittagen vertiefen wir unsere Yogapraxis oder unternehmen gemeinsam oder individuell Ausflüge über die Insel. Es bleibt genügend Zeit für persönliche Aktivitäten. Bei einer gemeinsamen Inselwanderung (wieder-)entdecken wir den Zauber „det söten Lännekens“. Ein leichtes, ayurvedisches Abendessen ermöglicht den Rückzug in die Meditation, den Genuss des Sonnenunterganges oder eines der vielfältigen kulturellen Angebote der Insel.
Die sorgfältig und liebevoll zubereitete vegetarische Vollpension mit leichtem Frühstück, Mittag- und Abendessen ist auf die intensive Yogapraxis abgestimmt. Um die intensive Yogapraxis zu unterstützen verzichten wir im Yogaurlaub auf Kaffee und leben alkoholfrei.
Es wird Getreidekaffee und Tee gereicht.
Mit dem Wissen um die ayurvedische Gesundheitslehre und yogisch-ayurvedische Ernährung bereichert Anahita Kornelia Wolfram uns exklusiv.
Bei Meditation und Entspannung unterstützt uns die Klangtherapeutin Petra Schottke (http://www.wohlklang-altkaditz.de) mit ihren obertonreichen Instrumenten, deren Klänge entspannend, beruhigend und harmonisierend wirken und die Phantasie beflügeln. Sie nutzt Gong, Klangschalen, Didgeridoo, Ocean Drum und Monochord sowie allerlei kleine Klanginstrumente und ihre Stimme, um unser rationales "Tages"bewusstsein zu umgehen und uns in tiefe Entspannung zu führen.

910 € (pro Person/Nacht im Doppelzimmer), 980 € (pro Person/Nacht im Einzelzimmer)
ab 2021: 7 Nächte
960 € (pro Person/Nacht im Doppelzimmer), 1300 € (pro Person/Nacht im Einzelzimmer)
im Preis enthalten sind:
- Unterkunft und Verpflegung
- an die Yogapraxis angepasste ayurvedisch - vegetarische, leichte Morgenmahlzeit, Mittag- und Abendessen, ganztägig Tee
- Seminarraumnutzung - ausgestattet mit Yogamatten, Decken, Meditationskissen
- täglich insgesamt 3-4 Stunden (á 60 Minuten) Yoga, Pranayama (Atemübungen) und Meditation - bei günstiger Witterung am Strand, auf den Wiesen oder wind- und blickgeschützt im großen Wieseninnenhof des Hauses (Bitte Matte oder andere geeignete Unterlage für Übungen in der Natur mitbringen.)
- an einigen Tagen geführte Inselwanderungen, teilweise mit dem Fahrrad (Fahrradausleihe wird organisiert, ist nicht im Seminarpreis enthalten)
- Endreinigung Das Seebad Hiddensee erhebt eine Kurtaxe von z.Z. 2,00 € pro Tag, die bitte vor Ort an das Seminarhaus zu entrichten ist.
Eine Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
individuell, gern bin ich bei der Organisation von Fahrgemeinschaften behilflich
oder +49 (0) 152 33798993